Quax der Echte 5 Posted May 23 Share Posted May 23 Moin allerseits. Nachdem ich eingesehen habe, dass ich mit FSCloud wohl nicht mehr ´fliegen´ kann, habe ich mich auf Ratschläge einiger ´MItflieger´ (Danke Frithjof) mal mit Swift beschäftigt. Aber ohne tatkräftige Hilfe wird das nix. Warum ? Weil ich von Swift so gut wie nichts weiß. Ist das funktionsmäßig mit FSCloud vergleichbar ? Wie funktioniert das ? Mit Hilfe von Installationsanleitungen im Download ist es mir gelungen (?) das Tool zum Leben zu erwecken (?). Ist es mir wirklich gelungen ? Keine Ahnung. Weil ich nicht weiß wie es dann weitergeht. Habe ich wirklich alles richtig gemacht ? Ich habe da keine Hilfestellungen oder Funktionsbeschreibungen gefunden. Zumindest habe ich nichts entdeckt, Vielleicht ist das so einfach, dass ich alter Mann das nicht richtig interpretiert habe. Also ich brauche Hilfe, die mir erklärt, worum es sich bei Swift handelt und wie man damit hantiert. Mit FSCloud war mir das ja gelungen und ich habe das sehr lange (Jahre) benutzt. Schade dass es wohl nicht mehr unterstützt wird. Bin mal gespannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted May 25 Share Posted May 25 Als erstes musst du dir überlegen wo du fliegen willst. Vatsim oder unkontrolliert auf dem X-Flightserver. In beiden Fällen brauchst du erst mal die Zugangsdaten. https://x-flightserver.net Swift ist nichts anderes als ein Onlineflug Client. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted May 26 Author Share Posted May 26 Ich möchte unkontrolliert fliegen. Hauptsächlich zusammen mit meinem Freung. Wie das bisher unter FSCloud war. Geht das nicht einfach mit Swift ? flightserver.net werde ich mir demnächst anschauen Zunächst danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted May 26 Share Posted May 26 unkontrolliert geht es auf dem X-Flightserver zu. Dazu muss man sich aber zumindest registrieren und bekommt dann eine ID und ein Password. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted May 26 Author Share Posted May 26 Also auf X-Flightserver registrieren ? Da habe ich noch keih Öffnungstürchen gefunden. Habs gefunden und mich registriert Oder bei Swift ? Oder bei beiden ? Und wie ist dann die Fortsetzung ? Sorry, ich habe da Verständnisprobleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted May 26 Share Posted May 26 Nein nicht bei Swift. Ich gehe mal davon aus du hast noch die CSL Modelle drauf die auch bei FSCloud genutzt wurden? Wenn ja muss du nun erst mal ein Modelset erstellen. https://www.youtube.com/watch?v=ry43-HSwUwg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted May 28 Author Share Posted May 28 Ja, CSL Modelle sind bei mir noch drauf. Mit der Anleitung für das Modelset komme ich nicht klar. Keine Ahnung, ob das jetzt ok ist. Wie würde es denn dann weiter gehen ? Nochmal Danke für die Geduld, die Du mit mir hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted May 29 Author Share Posted May 29 Zusatzfrage Auch ohne dieses Modelset geht es doch ev. weiter, oder? Aber wie ? Edit: Klar, total abgespeckt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted May 29 Share Posted May 29 Ohne Modelset würdest du niemanden sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted May 30 Author Share Posted May 30 Ja das ist mir klar. Ich möchte aber zumindest mal den Rest sehen. Zum Beispiel mich selbst in der ´Landschaft´ Das wäre mal ein Anfang. Oder geht das nicht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted May 30 Share Posted May 30 Klar geht das. Gib in den Settings die Adresse des Servers ein und deine Zugangsdaten und dann klicke auf Connect. Hast du auch das Xswiftbus Plugin installiert im Xplane ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted May 30 Author Share Posted May 30 Tja, das ist so mühselig mit den Rentnern Aber wo sind die Settings? Meine Zugangsdaten habe ich natürlich, Adresse des Servers wird wohl diejenige sein, die ich auch bei meiner Anmeldung bekommen habe. Ein Plugin bezüglich Xswifbus habe ich au gesehen und in Xplane eingefügt. Aber wo gehts jetzt zum Start ? Bei FSCloud gabs einfach ein Icon für solche Blinde wie mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted May 30 Share Posted May 30 Schau mal in dein Startmenü unter SWIFT... da gibt es eine SwiftGUI die musst du starten. Da gibts dann auch die Settings. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 1 Author Share Posted June 1 Danke erstmal. Ich habe momentan keine Zeit zum Probieren. Ich melde mich wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 4 Author Share Posted June 4 Moin Frithjof. Ich komme einfach nicht weiter. Gibt es denn einfach keine Anleitung, welche Handgriffe für Flightserver und Swift erforderlich sind zum ´Betrieb´? Du hast mir ja schon viel geholfen, aber trotzdem geht es jetzt nicht weiter. Mit Start von swiftGUI aus dem Startverzeichnis geht es für mich auch nicht weiter. Das hab ich zwar gefunden und durchgeblättert, aber ....... Deshalb auch mein Hinweis auf eine Anleitung. Sei mir nicht böse, aber sogar mit manchen Begriffen ist es manchmal mit dem Verständnis schwierig. z.B.: Wie ´funktioniert´ das alles denn eigentlich ? Ich befürchte, dass ich da einfach momentan nicht weiter komme. Es geht mir zunächst mal darum, dass ich meinen Flieger in Bewegung auf einer Landkarte sehe. Zunächst ohne CSL Kollegen. Klar. Siehst Du eine Möglichkeit, mir hochmal aufs Pferd zu helfen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 6 Author Share Posted June 6 Tja, vielleicht findet sich noch jemand, der mir weiter hilft. Frithjof hat mir geholfen bei der Erstellung eines Modelset. Nach einigen Fehlversuchen ist mir das jetzt sogar gelungen Fehlen noch in den Settings die Adresse des Servers und meine Zugangsdaten Diese Settings befinden sich wohl in der SWIFTGUI im Startmenu des SWIFT. Dort finde ich im Verzeichnis bei SWIFT ein SWIFTGUISTD.exe. Bin ich damit auf dem richtigen Weg? Wenn ja, finde ich dort die Möglichkeit zum Eintragen des AdressServers und meiner Zugangsdaten? Da brauche ich wieder nen Blindenhund Frithjof (Danke) fragte, u.a. ob das Xswiftbus Plugin im XPlane eigetragen sei. Da hab ich zwar ein Plugin dieses Namens, das scheint mir aber ziemlich mager auszusehen. Vielleicht ist das aber ok. Ihr seht, in dieser Richtung der Installation bin ich ziemlich ahnungslos. Aber ich versuche es immer noch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted June 6 Share Posted June 6 vor einer Stunde schrieb Quax der Echte: Dort finde ich im Verzeichnis bei SWIFT ein SWIFTGUISTD.exe. Bin ich damit auf dem richtigen Weg? Sollte sein. Kannst aber auch den Launcher starten und dort die GUI. Im Windows Startmenu ist das alles drin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 6 Author Share Posted June 6 Ja, hatte ich auch so gemacht. Komme aber nicht weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 7 Author Share Posted June 7 Es geht eigentlich momentan darum, wo meine Zugangsdaten eingetragen werden müssen. Es scheint so dass ich nicht erkenne, auf welcher Seite und in welchen Feldern das erfolgen muss. Eigentlich unverständlich, dass ich das nicht erkenne. Tja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted June 8 Share Posted June 8 Setting-Servers Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 8 Author Share Posted June 8 Hallo und nochmal danke. Ich habe jetzt mal versucht an Hand Deiner Vorlage mein GUI mit Daten zu füttern: Ich habe den Eindruck, dass da etliche (edit (bei mir)) Fehler drin sind. Ich muss also meine Daten in in die Form in der Mitte des Formulars eingeben und dann per safe in den oberen Bereich des Formulars übertragen. Ich habe das Formular GUI angehängt. Schau es Dir doch bitte mal kritisch an. Beim Start des Fliegers in Xplane erhalte ich eine Fehlermldung, die ich auch angehängt habe. Du wirst das sicherlich interpretieren können und eine Abhilfe schafen können. Zum Start des Ganzen habe ich im Plugin XSwiftBus gefunden und dort ein Follow Plane View meines Fliegers gesehen. Von dort kann ich eine Außenansicht des Fliegers sehen, die sich auch im Flug bewegt. Ist das die einzige Möglichkeit, das Tool zu starten ? So geht es Stück für Stück weiter mit dem Tool, das für Dich sicherlich mit Kopf schüttelm verbunden ist. Please login to display this image. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted June 9 Share Posted June 9 Bei Follow Plane View kannst du dir sämtliche Flieger anzeigen lassen die in deiner Reichweite sind. Dazu musst du aber erst connecten. Zu deiner Fehlermeldung: Hast du noch ein anderes Programm (Plugin) das den Verkehr regeln soll? FSCloud hatte doch bestimmt auch ein Plugin. Das müsste deaktiviert (gelöscht) werden. Es kann nur ein Programm die TCAS Control haben. Die Server Adresse ist falsch. Da muss die IP rein ( 85.214.43.137 ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 9 Author Share Posted June 9 Im Follow Plane View bekomme ich nur die Möglichkeit mein eigenes Flugzeug zu sehen. Wie connecte ich das Tool ? Wo muss ich die Server Adresse eintragen ? Bei Server Discription ? Das wäre merkwürdig, aber ich habe nichts anderes gefunden. Bezüglich meiner Fehlermeldung von TCAS hänge ich ein Pic des Plugins an Könnte es sein, dass der Eintrag X-IvAp stört ? Ich weiß nicht mehr wie das entstanden ist. Da habe ich wohl mal mit anderen Tools experimentiert. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted June 9 Share Posted June 9 X-Ivap muss wech. vor 5 Stunden schrieb Quax der Echte: Wo muss ich die Server Adresse eintragen ? Na bei Addr/Port. Da steht bei dir x-flightserver.net vor 5 Stunden schrieb Quax der Echte: Wie connecte ich das Tool ? Schau mal ein wenig nach links unten... Da steht groß connect Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quax der Echte 5 Posted June 9 Author Share Posted June 9 Oh Mann Frithjof ! Danke für Deine Unterstützungen, aber so allmählich blicke ich nicht mehr durch. Kaum glaubte ich bei den lestzten Angaben ich hätte es überstanden, dann kamen schon wieder Unklarheiten. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten mit gleichem Namen für unterschiedliche Bedeutungen. Außerdem sind mir verschiedene Bezeichnungen nicht geläufig. Mein Freund Dieter, mit dem ich per FSCloud viele Reisen unternommen hatte und mit dem ich per Team Viewer bei Unklarheiten Verbindng hatte, findet es genau wie ich sehr schade, dass das woh ldas Ende für gemeinsames Fliegen bedeutet. Vielleicht liegt das ja auch an unserem Alter (80 Jahre) dass ich das alles nicht mehr ´schnalle´. Ich leg das jetzt erst mal zur Seite und schau mir das vielleicht später noch mal an. Edit: Geht weiter auf Seite 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now