JosefM Posted March 18 Share Posted March 18 Hallo zusammen, Heinz Flichtbeil hat Anfang 2022 einen Vergleich der Systemanforderungen zwischen der 11er und 12er Version veröffentlicht, damals nur per Link auf die Herstellerseite. Die können wir uns heute immer noch anschauen. Gibt es inzwischen Erfahrungen aus der Praxis? Die Anschaffung des X-Plane 12 ist zunächst einmal verblüffend preiswert, betrachtet man dabei das Leistungsangebot an Szenerien und Flugzeugen. Nimmt man allerdings die Folgekosten in den Blick, die durch geänderte Hardwareanforderungen entstehen, dann geht der Umstieg doch heftig ins Geld. Wenn das Fliegen wirklich Spaß machen soll, dann helfen nicht die Minimalanforderungen. Bei den Systemanforderungen erfordert alleine schon die empfohlene Grafikkarte eine erhebliche Investition. Auch die empfohlene GeForce RTX 2070 ist inzwischen in die Jahre gekommen. Die Systemanforderungen für den MSFS sind nicht so hoch. Wer kann zur Entscheidungsfindung beitragen? Grüße in die Runde Josef Messing Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted March 18 Share Posted March 18 Hallo Josef, XP12 hat sich in der Optik sehr stark verbessert. 3D-Vegetation, bessere Landschafts- und Wetterdarstellung kosten natürlich Leistung. Da beansprucht XP12 den PC stärker als XP11. Man kann aber in den Grafikeinstellungen viele Parameter korrigieren. So lässt sich die 3D-Vegetation in 2D umschalten, und mit den Schiebereglern kann man das Programm auf seine PC-Leistung anpassen. Da der Mensch aber immer das Optimum in der Darstellung möchte, wird man evtl. an der alten Hardware hadern und der Wunsch nach besserer kommt schnell auf. Hinzu kommt, dass die Add-ons (Flugzeuge und Airports) hier auch immer detaillierter werden, sodass man mit einem PC-Wechsel in der nächsten Zeit rechnen sollte. Zum MSFS2020 kann ich wenig sagen, aber Bekannte, die ihn haben, wollen ihren PC mit anderem Prozessor und Grafikkarte aufrüsten. Aber abhängen dürfte es immer davon sein, welche Darstellungsqualität man selber wünscht. Nach oben ist immer Luft. Mein Fazit: X-Plane 12 ist schon ein fantastisches Programm geworden, obwohl es erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Ich möchte es nicht mehr missen und bereue den Wechsel von XP11 auf XP12 nicht, auch wenn die Investitionen dafür nicht unerheblich waren. VG Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefM Posted March 18 Author Share Posted March 18 Hallo Horst, danke für Deine Antwort. ich habe einen i7 8700k 3,7 GHz Prozessor, 32 GB RAM DDR4, eine NVIDIA GeForce GTX 1080 mit 4 MB. Wie würdest Du die Ausstattung einschätzen? Grüße Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted March 18 Share Posted March 18 Hallo Josef, ich hatte vor meinem Rechnerumbau einen Intel i7 6700K, den ich mit 4,4 GHz Taktfrequenz habe laufen lassen. 32 GB RAM/DDR3 und meine Grafikkarte war eine GTX 1060 mit 6 GB VRAM. Und XP12 lief auch, wenn halt mit eingeschränkten Einstellungen. Mit deiner Konfiguration (deine GTX 1080 dürfte doch wohl 8 GB VRAM haben, oder?) wirst du XP12 sicherlich ohne Probleme laufen lassen können, aber auf höhere Einstellung sollte man verzichten. Je nach Szenerien und Flugzeugen kann es schon mal zäher werden, aber da musst du halt einen Kompromiss eingehen, bis es etwas Neues gibt. 😉 Viele Grüße Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now