Daikan 70 Posted September 15, 2022 Share Posted September 15, 2022 17 hours ago, simHeaven said: In XP12 wurden leider - und ich müsste das leider riesengroß und fett schreiben - in den Global Airports ALLE Exclusions von den Airports entfernt, Beispiel Nürnberg: 13 hours ago, simHeaven said: Janov hatte das hier näher erklärt: https://forums.x-plane.org/index.php?/forums/topic/272680-simheaven-x-world-for-xp12/&page=4#elControls_2410293_menu Es scheint, als wäre hier das letzte Wort noch nicht gesprochen und die Gateway-Airport-Exclusions könnten durchaus wieder Teil der Default-Szenerie werden. Ich stütze mich dabei auf folgenden Kommentar von Ben: https://developer.x-plane.com/2022/09/x-plane-12-early-access-is-here/#comment-41895 Also vielleicht erstmal mal den Ball flachhalten Link to comment Share on other sites More sharing options...
hmkaiser 212 Posted September 15, 2022 Share Posted September 15, 2022 vor 13 Minuten schrieb Daikan: Also vielleicht erstmal mal den Ball flachhalten Unabhängig davon, halte ich es für eine gute Idee, einen eigenen exclusion-Layer für X-World vorzusehen. Neben dem Freiräumen von Flächen, die Global Airports beansprucht, lassen sich m.M.n. "übermotiviert" platzierte footprints nur über einen solchen Layer in einer einmaligen Aktion entfernen. Direktes Löschen in 5-footprints macht dann keinen Spaß mehr, wenn in einiger Zeit für ein Update von X-World, die gleichen footprints erneut entfernt werden müssten. Vorteil wäre auch, dass diese Pflegearbeiten über die Community erbracht werden könnten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JCool 1 Posted September 15, 2022 Share Posted September 15, 2022 Hi Armin, bislang habe ich hier nur mitgelesen - aber nun mit XP12 und X-World Europe muss ich doch mal mein Lob für dieses Meisterwerk loswerden!! Wirklich großartig, was aus X-Europe nun geworden ist. Unter XP11 habe ich Deine Szenerie schon ewig mit selbstgenerierten Orthos (ohne Overlays) und den "Vegetation overlays" genutzt. Das war schon klasse. Aber nun hast Du noch einmal eine andere Liga erreicht. Somit mein Dankeschön für Deinen Einsatz und das hochwertige Ergebnis. Obwohl ich XP12 noch ohne Orthos verwende, schauen die Teile Europas, die ich in den ersten Tagen abgeflogen bin, wirklich super aus. Eben gerade die neu generieren Overlays für die Exclusion Zones der Airport rausgeladen - somit dürfte der eine oder andere Slalom auf dem Runway sicher nun entfallen Eine Nutzung Deiner Szenerie ohne eine Spende kann ich nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren - die geht also nun raus! Ansonsten kann ich nur sagen: Schönen Urlaub und gute Erholung!! Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
JCool 1 Posted September 15, 2022 Share Posted September 15, 2022 Hi Armin, doch noch eine Frage zu den Spenden... Steckt hinter dem Button "Donate" auf simheaven.com die PayPal-Spenden-Funktion? Denn ich meine, Spendenzahlungen über PayPal abzuwickeln kostet Gebühren, oder? Also einfach Geld senden an "simheaven" über PayPal wäre wahrscheinlich die Methode, damit möglichst viel bei Dir ankommt, oder? Denn das Senden an "Freunde und Familie" ist ja gebührenfrei bei PayPal möglich... Gruß Stefan 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1657 Posted September 16, 2022 Author Deputy Sheriffs Share Posted September 16, 2022 Bin wieder online! Ich hatte für einen Tag Internet und Outlook abgeschaltet um das hier in Ruhe und konzentriert fertig zu bekommen: X-WORLD Europe 1.1 (XP12) Update X-WORLD Europe von 1.0 auf 1.1 (XP12) X-Europe 5.11 (XP11) Update X-Europe von 5.10 auf 5.11 (XP11) X-WORLD America (XP12) X-America 4.0 (XP11) Ja, richtig, America ist auch fertig und bald verfügbar!!! Ich bin eben von allem Manual und changelog anzupassen, alles zu packen, hochzuladen usw., dauert noch etwas... @hmkaiser die Fehler habe ich beseitigt, das Gebäude bei Mainz am rechten Ufer könnte aus OSM kommen, da steht eins im Wasser, in den MSBF war es nicht. Dass Gebäude auf den Autobahnen sind, ist echt nervig, die KI von Microsoft ist da nicht sehr intelligent... @JCool ja, von den meisten Spenden gehen die Gebühren an Paypal weg, besser ist es die Option "Send2Friend" anzuklicken, dann spendet ihr nicht teilweise an Paypal, sondern alles an mich, worüber ich mich sehr freue. Überhaupt waren es doch einige Spenden von bekannten aber auch völlig unbekannten Usern, diese waren von 0,40 € bis sogar 50 €, die Stromkosten sind also längst bezahlt und vielleicht reicht es noch zur Speicheraufrüstung nach meinem Urlaub. Ich guck noch, dass ich jede Spendenmail - wie gewohnt - persönlich beantworte. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
stevebiker 45 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 vor 1 Stunde schrieb simHeaven: Bin wieder online! Ich hatte für einen Tag Internet und Outlook abgeschaltet um das hier in Ruhe und konzentriert fertig zu bekommen: X-WORLD Europe 1.1 (XP12) Update X-WORLD Europe von 1.0 auf 1.1 (XP12) X-Europe 5.11 (XP11) Update X-Europe von 5.10 auf 5.11 (XP11) X-WORLD America (XP12) X-America 4.0 (XP11) Ja, richtig, America ist auch fertig und bald verfügbar!!! Ich bin eben von allem Manual und changelog anzupassen, alles zu packen, hochzuladen usw., dauert noch etwas... @hmkaiser die Fehler habe ich beseitigt, das Gebäude bei Mainz am rechten Ufer könnte aus OSM kommen, da steht eins im Wasser, in den MSBF war es nicht. Dass Gebäude auf den Autobahnen sind, ist echt nervig, die KI von Microsoft ist da nicht sehr intelligent... @JCool ja, von den meisten Spenden gehen die Gebühren an Paypal weg, besser ist es die Option "Send2Friend" anzuklicken, dann spendet ihr nicht teilweise an Paypal, sondern alles an mich, worüber ich mich sehr freue. Überhaupt waren es doch einige Spenden von bekannten aber auch völlig unbekannten Usern, diese waren von 0,40 € bis sogar 50 €, die Stromkosten sind also längst bezahlt und vielleicht reicht es noch zur Speicheraufrüstung nach meinem Urlaub. Ich guck noch, dass ich jede Spendenmail - wie gewohnt - persönlich beantworte. Kurze Frage, wie löse ich es, meine Dauerspende von PayPal zu lösen? Dauerauftrag? Wohin? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 353 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 Wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du über Paypal spenden. Du gehtst in der Homepage von SimHeaven auf das Donate Symbol Please login to display this image. Dann gibst du deinen Betrag ein, den du spenden willst und aktivierst das Kästchen " ... dies soll eine monatliche Spende sein " Please login to display this image. Wenn du das dann per Paypal ausführen lassen willst, mußt du für diesen Vorgang nur noch dieses Kästchen anklicken Please login to display this image. Dann bezahlt SimHeaven keine Paypal Gebühren. Ich hoffe deine Frage richtig verstanden und beantwortet zu haben. Gruß Micha Link to comment Share on other sites More sharing options...
stevebiker 45 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 Nein, Du hast mich falsch verstanden! So läuft meine Spende seit Monaten! Ich will es so lösen, dass die PayPal Gebühren wegfallen! Weiß aber nicht, wie ich die laufende Aktion ändern kann. Vielleicht, durch zurücknehmen und neu erstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hmkaiser 212 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 vor 3 Stunden schrieb simHeaven: Dass Gebäude auf den Autobahnen sind, ist echt nervig, die KI von Microsoft ist da nicht sehr intelligent... Wie gesagt: Könnte damit beginnen, einen 5-footprints-Import entlang der Autobahnen zu scannen und bei einem footprint-Treffer eine exclusion setzen. Zum Abschluss fliegen die footprints raus, nur exclusions bleiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1657 Posted September 16, 2022 Author Deputy Sheriffs Share Posted September 16, 2022 alles ist nun online: X-WORLD Europe 1.1 (XP12) Update X-WORLD Europe 1.0 to 1.1 (XP12) X-Europe 5.11 (XP11) Update X-Europe 5.10 to 5.11 (XP11) X-WORLD America (XP12) X-America 4.0 (XP11) 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 353 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 vor 40 Minuten schrieb stevebiker: Vielleicht, durch zurücknehmen und neu erstellen. Genau 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie 470 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 vor einer Stunde schrieb simHeaven: alles ist nun online: Vielen Dank für deine Mühen, aber das ziehe ich mir erst nach dem Urlaub herunter. Viele Grüße Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 KSLE Salem Muni. Die Boote dürften wohl mehr als falsch sein.... Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 die Boote kommen aus dem Scenery Layer! Erst wenn ich den ausschalte sind die Boote weg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk.M 23 Posted September 18, 2022 Share Posted September 18, 2022 in New York sind a uch ein paar viele davon. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flugberti 21 Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 Hallo zusammen, auf x-plane.org werden aktuelle die Global Forests v2 besprochen (Global Forests v2 [Europe-North America-Oceania] XP12-GeoRea (x-plane.org) Ergänzt das Simheaven (sinnvoll) insbesondere in Deutschland oder wäre das eine Redundanz? LG! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 Man könnte sie nehmen, muss dann aber sinnvollerweise die Version osm+autogen der simheaven forest nutzen und die Global Bäume in der scenery_packs.ini unter den simheaven Sachen stellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
toledo 1 Posted September 21, 2022 Share Posted September 21, 2022 Ich bin ja begeistert vom Ergebnis Orthos und X World Europe, aber ich hab jetzt beide Versionen testen können und habe (was ich auch im XPlane Forum gemeldet hatte) mit und ohne Orthos jeweils Gebäude mitten im Airport Dortmund. An der gleichen Stelle! Ich bin heute von Dortmund nach Frankfurt geflogen und es sah toll aus. Aber diese Fehler verstehe ich nicht. Da ich kaum Ahnung habe, weil ich jetzt erst mit der 12 angefangen habe, wollte ich das nur mal so melden. Wie das mit Aerosoft Airport von Dortmund aussehen würde kann ich ja nicht sagen. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grauer_Wolf 37 Posted September 21, 2022 Share Posted September 21, 2022 Hast du auch bereits die X-World Europe Version 1.1 installiert? Darin sind einige Häuser an falschen Stellen eliminiert worden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
toledo 1 Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 Ja, ich habe das Paket ja erst am 16.9 gesehen und dann mal installiert. Wie gesagt, ich bin ja neu im Xplane und muss erst mal schauen was so angesagt ist. Die Reihenfolge stimmt auch. Wenn mir jemand bescheinigt, dass er dieses Problem nicht hat, obwohl er auch nur dieses installiert hat und sonst nichts, dann installiere ich es noch einmal. Oder, ich werde es auf jedenfalll noch einmal tun, aber ich verstehe es nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Othello 547 Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 Ich habe es mir angeschaut, die Gebäude kommen von den foot prints. Wenn du den Layer 5 in der ini Datei auf disable setzt, sind die Gebäude verschwunden. Ich neige dazu in Gegenden, in denen die OS Datenbank gut gepflegt ist, auf die foot prints zu verzichten. Wenn dann stat 10.000 Häusern nur 9.221 da sind, das merke ich nicht. Aber die 100, die auf unmöglichen Plätzen erscheinen, die stören mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
toledo 1 Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 Ich weiß ja nicht mal, was "footprints" sind.^^ Aber danke, für den Hinweis. Ich werde das mal machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Othello 547 Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 Please login to display this image. Und zu footprints findest du hier im Forum eine Fülle an Bemerkungen Und um das hier handelt es sich dabei: https://www.microsoft.com/en-us/maps/building-footprints Nur schein die KI nicht wirklich intelligent zu sein. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hmkaiser 212 Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 vor 2 Stunden schrieb Othello: Ich neige dazu in Gegenden, in denen die OS Datenbank gut gepflegt ist, auf die foot prints zu verzichten. Wenn dann stat 10.000 Häusern nur 9.221 da sind, das merke ich nicht. Aber die 100, die auf unmöglichen Plätzen erscheinen, die stören mich. Man kann ja auch ganz einfach einzelne Kacheln aus 5-footprints entfernen. Das Problem ist aber, dass die "OSM-Pflegedichte" sich nicht an Kachelgrenzen orientiert. Vielmehr gibt es in nahezu jeder Kachel Areale mit allgemein sehr guter Erfassung über OSM, dann aber wieder Bereiche in denen nahezu nichts in OSM erfasst ist. Das ist auch in D zu beobachten, wenn auch in geringerem Maße, als z.B. in GB. Ich bin ja aktuell als OSM-Landschaftsgärtner an der Mosel tätig. Da ist es schon erstaunlich, wie viele buildings in OSM fehlen. Ich meine, dass die eklatanten footprint-Macken zumindest in D relativ leicht aus 5-footprints entfernt werden können. Am besten per Exclusion, idealerweise gleich in 0-exlusions ergänzt. So ließe sich der footprint-Fehltritt sicher auf Dauer entfernen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
toledo 1 Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 Kann man davon ausgehen, dass der Entwickler hier nach und nach diese Probleme auf den wichtigen Airports beheben wird? Wenn wir es jeweils mitteilen. Ich wollte mal was OffTopic schreiben. Was man auf meinen Shot gut sehen kann ist, dass der neue Effekt des Regenwassers völlig übertrieben ist und er deshalb auch diesen Perlenketteneffekt in Entfernung produziert, was selbst gutes AA nicht verhindern kann. Hier ist mit dem Entwickler das Pferd durchgegangen.Es ist auch nicht realistisch, denn die Pfützen sehen alle gleich aus, wenn sie in einer Formation auftreten. Weniger ist hier mehr und demnach wieder mehr Performance. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now