Frithjof 159 Posted March 4 Share Posted March 4 vor 3 Stunden schrieb hmkaiser: Wenn es irgendwo massiv stören sollt, kann man ja per WED den Wolkenkratzer ruck zuck eindampfen. Sind ja nicht nur Wolkenkratzer die "seltsam" aussehen. In Magdeburg zB steht direkt am Hauptbahnhof das City Carré (ein Einkaufszentrum mit Kino usw). Das sollte eigentlich eher so aussehen wie in F4map: https://demo.f4map.com/#lat=52.1299871&lon=11.6299220&zoom=18&camera.theta=63.098&camera.phi=-148.383 W2XP hat mit dem Gebäudekomplex so seine Probleme: Please login to display this image. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grauer_Wolf 37 Posted March 4 Share Posted March 4 Ich hatte vor einiger Zeit mit Eurer Hilfe einige Häuser in meiner Gegend zu Hochhäusern in OSM gemacht und anschließend in der 3D-Darstellung von OSM auch so wiedergefunden. Bei den letzten beiden Updates von @simHeaven, war ich allerdings überrascht, dass einige wenige nebeneinander stehende Hochhäuser in einer Gruppe von 9-17 Etagen in der Darstellung von SimHeaven teilweise auf ca. 4 Etagen gestaucht angezeigt wurden. Alle hatten in OSM gleiche Einstellungen mit Ausnahme von building:levels 9...17. Auch die wiederholte Kontrolle in der 3D-Darstellung ergab die korrekte Höhenanzeige. @simHeaven schreibt jetzt in seinem Thread von X-Plane.org: I don't think it's wrong in OSM, this probably is a random error of world2xplane in very few tiles, where some building:levels tags are multiplied by factor 10. Ich vermute nun, dass mein festgestelltes entgegengesetztes Verhalten auch mit der Ursache der Vergrößerung in Zusammenhang steht. Vielleicht ist das auch ein Anhaltspunkt. Besten Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
hmkaiser 204 Posted March 4 Share Posted March 4 vor 2 Stunden schrieb Frithjof: W2XP hat mit dem Gebäudekomplex so seine Probleme: Nicht nur w2xp, ich auch: Geschachtelte Multipolygone und riesige Listen. Das ist immer das Ergebnis, wenn man partout logische Bezeichner, hier "City Carré", mit etwas verbinden will, was eigentlich nicht zusammen gehört. Das City Carré besteht aus 5, bzw. 6 einzelnen Gebäuden, die beiden in der Mitte gegenüber liegenden Komplexe sind durch ein gemeinsames Glasdach verbunden. Das Areal hätte ganz einfach als place=locality, name=City Carré erfasst sein müssen, darin dann die einzelnen buildings. Da ist aus meiner Sicht nichts mehr zu retten, außer es erbarmt sich jemand, der dieses Trümmer-Building als VFR-Objekt bastelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted March 4 Share Posted March 4 Ich hab mir das neu zusammen gezimmert als Szenerie. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted March 4 Share Posted March 4 Am 3.3.2023 um 09:19 schrieb simHeaven: Ich hab mir das auch genauer angesehen, eine Relation "type=building" (die ich in der Vorverarbeitung entferne) enthält 4 Elemente, 1 als outline dass das gesamte Gebäude erfasst und alle Tags enthält, sowie 3 Elemente als part wo das Gebäude nochmals als 3 Einzelgebäude erfasst sind. w2xp erzeugt dann auch 4 Gebäude: Please login to display this image. wobei w2xp aus den 6 Etagen dann 60 Etagen macht. Ob es an dieser unglücklichen Konstellation liegt müsste man bei anderen Gebäuden prüfen die auch viel zu hoch sind, auf der org wurden noch etliche "Spikes" reported, bei denen auf den ersten Blick auch die Etagenanzahl verzehnfacht wurde. Ich vermute jedoch eher einen Zufallsfehler von w2xp. Ich hab das Gebäude auf die richtige Höhe gestutzt: Please login to display this image. Hier das geänderte dsf: +52+011.7z 3.5 MB · 12 Downloads Die ist jetzt nur für X-World nehme ich an, denn in X-Europe gibts Fehlermeldungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 6 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 6 Richtig, die ist nur für X-WORLD. Aber Geduld, ich arbeite daran, die Gebäude aus den OSM building:part zu verbessern, falls sich da ein Update von Layer 6-scenery ergeben sollte, dann mach ich das auch für die 11er-Versionen. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_RX85 32 Posted March 6 Share Posted March 6 Super. Danke Als gelegentlicher Hubschrauber-Rettungsflieger würde mich interessieren, ob es möglich wäre die Hubschrauberlandeplätze an den Krankenhäuser über OSM zu Identifizieren und besser darstellen könnte. Die Landeplätze auf den Dächer würde ich da erstmal außen vor lassen. Das wäre bestimmt mega aufwendig. Aber die Plätze auf dem "Boden". Das wäre fantastisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 6 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 6 @Andre_RX85 Hubschrauber-Landeplätze müssen mit WED als Helipad angelegt werden. Wenn Dir welche in XP12 fehlen, kannst Du sie erstellen und im Gateway hochladen. Wenn dann alles okay ist, werden sie für alle freigeschaltet. Es sind einige (viele?) Helipads in XP12 enthalten. Ich nutze gerne XED7E wenn ich mir was in Erlangen ansehen will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_RX85 32 Posted March 6 Share Posted March 6 Ich mache mich die Tage auf die Suche nach dem angesprochenen Gateway. Der Landeplatz bei dem Krankenhaus, was bei mir vor der Haustür ist, fehlt leider. Aus dem Grund kam ich zu meiner Frage. Meine Aufgabe ist, jetzt Gateway suchen und füttern. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted March 6 Share Posted March 6 vor einer Stunde schrieb Andre_RX85: Ich mache mich die Tage auf die Suche nach dem angesprochenen Gateway. https://gateway.x-plane.com 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 9 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 9 Nachdem bei der letzten Version schon die Tennisplätze und Fußballfelder verbessert wurde, gibt es bald auch eine Verbesserung bei den Pools und Schwimmbädern: Please login to display this image. Witzig ist der Brunnen im großen Becken sowie die beiden Sonnensegel am Kleinkinderbecken. 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 9 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 9 Am oberen Bildrand sieht man noch Gebäude die von den Footprints stammen, die sind nun auch entfernt, alles wird gut: Please login to display this image. Außerdem sind die falschen Footprints nun auch in Steinbrüchen entfernt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
XP-Pilot 41 Posted March 13 Share Posted March 13 ich habe auch noch einen kleinen Fehler festgestellt. Beim Hermanns-Denkmal im Teutoburger Wald hat der Hermann keine Texturen. Ansonsten bin ich wie viele andere auch völlig begeistert von X-World-Europe. Da ich überwiegend VFR Flieger bin würde ich ohne Ortho's und X-World-Europe gar nicht mehr fliegen wollen. Please login to display this image. Gruß Ludger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pitt153 32 Posted March 13 Share Posted March 13 vor 3 Stunden schrieb XP-Pilot: Beim Hermanns-Denkmal im Teutoburger Wald hat der Hermann keine Texturen Hallo Ludger, Der Herrmann sieht so aus. Ich habe für die Figur eine Farbe gewählt, da eine Texturierung das Objekt auf mehrere MB hätte anwachsen lassen Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gullyman 2 Posted March 14 Share Posted March 14 Moin, ich habe gerade dies entdeckt: https://forums.x-plane.org/index.php?/files/file/85592-29d-grass-for-xp12-incl-demo-scenery/ Würde sich das mit X-World vertragen oder ist das kontraproduktiv? gullyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
hmkaiser 204 Posted March 14 Share Posted March 14 vor 2 Stunden schrieb gullyman: Moin, ich habe gerade dies entdeckt: https://forums.x-plane.org/index.php?/files/file/85592-29d-grass-for-xp12-incl-demo-scenery/ Würde sich das mit X-World vertragen oder ist das kontraproduktiv? gullyman Ja, das habe ich auch gezogen und werde das mit meinen kleinen WED-Airports ausprobieren. Mit X-World würde sich so etwas im Grundsatz technisch sicher vertragen, schließlich werden heute OSM-Flächen, die als "natural=grassland", "landuse=gras" getaggt sind, als reine grüne Flächen über die Standard library.txt in 6-scenery angezeigt (in der Ortho-Variante der library.txt, sind diese Grasflächen allerdings per blank.pol ausgeknipst). Ich bin allerdings aufgrund der schlechten OSM-Datenbasis zur Zeit sehr skeptisch, ob ein 3D-Aufpeppen solcher OSM-Flächen in X-World zum gewünschten Ergebnis führen kann. Grasflächen, die als landuse, natural erfasst und für die X-World-Umsetzung die Grundlage bilden, sind in meinen Augen, auch in Deutschland, deutlich zu ungenau in OSM erfasst. Da befürchte ich, dass wir uns danach über jede Menge fehlgesteuerten Wildwuchs ärgern müsten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
XP-Pilot 41 Posted March 14 Share Posted March 14 @Pitt153 Moin Ja das mit den Texturen leuchtet ein. OK, dann bleibt unser Hermann eben weiss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 15 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 15 Am 14.3.2023 um 08:06 schrieb gullyman: Würde sich das mit X-World vertragen oder ist das kontraproduktiv? Das Gras ist in der DINKIssTyle_3D_Grass Library als .for drin, ich erzeuge das Gras als .pol damit es von Straßen überdeckt wird. Wäre es bei mir auch .for dann würde das Gras so wie in OSM ist erzeugt, und - falls nicht aufgeteilt an Straßen - dann auch diese überwuchern. Sinnvoll ist das 3D-Gras mMn auf Flughöhe Null, das heißt an Airports wenn ich aus dem Cockpit gucke. Aus normaler Flughöhe ist das eh nicht mehr als 3D-Gras erkennbar, sondern nur noch grün und das sieht man jetzt auch schon. Außerdem würde natürlich die Performance darunter leiden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_RX85 32 Posted March 17 Share Posted March 17 Mich würde interessieren, wie das aussehen würde. Könnte man vielleicht mit DINKIss sprechen, ob er nicht auch pol-Dateien erzeugen kann. Ich weiß nicht, wie viel Arbeit das wäre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted March 17 Share Posted March 17 Eine pol Datei ist doch lediglich ein Polygon mit einer Textur. Das hat mit 3-D Objekten als Gras herzlich wenig zu tun. Warum sollte also DINKIss eine pol Datei erzeugen und was würde diese von Arnim seinen pol Dateien unterscheiden? Ich glaube ihr habt ein Verständnisproblem was der Unterschied einer .pol Datei zu einer .for Datei ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_RX85 32 Posted March 18 Share Posted March 18 Ja.... Das hatte ich nicht kapiert. Jetzt ist es mir klarer. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grauer_Wolf 37 Posted March 20 Share Posted March 20 In der Darstellung von @simHeaven erscheinen ab und zu (speziell an Straßenkreuzungen) Mobilfunkmaste, die dort nicht hingehören. In OSM sind diese jedoch an den Stellen mit dem Objekttyp Radarfalle bezeichnet (siehe Bild). Please login to display this image. Please login to display this image. Hallo Armin, könntest Du eventuell in Deiner Bearbeitungslogig diese Radarfallen/Mobilfunkmaste unterdrücken? Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 20 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 20 Für das kommende Update isses schon zu spät weil Layer 6-scenery schon erzeugt wurde, doch falls nochmal ein Update käme wird das dann berücksichtigt. Wenn dich das stört, könntest du in der Library den Eintrag "simheaven/landmarks/com-mast_small.obj" auf "objects/blank.obj" setzen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Günther Kremp 100 Posted March 20 Share Posted March 20 Ohje, dann gibt´s ab dem übernächsten Update jede Menge Knöllchen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs simHeaven 1654 Posted March 20 Author Deputy Sheriffs Share Posted March 20 vor 5 Stunden schrieb simHeaven: Für das kommende Update isses schon zu spät weil Layer 6-scenery schon erzeugt wurde Für DACH mache ich die Kacheln so neu, doch ganz Europa nochmal zu machen, dazu habe ich keine Lust. Ich mache es für den Bereich +40+006 bis +59+016. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now