Hüpper 95 Posted July 8, 2022 Share Posted July 8, 2022 Einen schönen guten Abend, ich habe das Phänomen in den Bibliotheken für P3d (4 und 5) mit ständiger günem Aufforderungsbalken den Flugplatz xyz zu aktivieren. Das mache ich bei den betroffenen Plätzen, was jedes mal eine gefühlte Ewigkeit pro Szenerie dauert (wird geladen zeigt der Balken nun an) und endet mit dem Wort im Balken "Deaktivieren" Nun das eigentlich verwirrende für mich: nach einiger Zeit (Minuten / Stunden) zeigt sich der grüne Aktivierungsbalken wieder. Es sind mal alle Szenerien davon betroffen, mal diese, mal jene. Das wechselt sich immer wieder ab. Zur Info, zwischenzeitlich habe ich den P3d nicht aufgestartet oder irgend etwas installiert. Beim MSFS und XPlane passiert das in den Bibliotheken nicht. Was ist das, wie kann ich das Problem bereinigen ? Danke -Uwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs mopperle 4142 Posted July 9, 2022 Deputy Sheriffs Share Posted July 9, 2022 Kannst du zumindest mal einen Screenshot posten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hüpper 95 Posted July 9, 2022 Author Share Posted July 9, 2022 Gerne Otto, wenn ich auf den grünen Balken von Köln/Bonn "Aktivieren" drücke, dann zeigt der Balken (nun nicht mehr grün) "wird geladen" an. Es dauert gefühlte Minuten und die Aufschrift ändert sich auf "Deaktivieren" (siehe Berlin-Brandenburg). Ich denke, nun ist alles OK, aber etwas später steht bei Köln/Bonn wieder der grüne Balken mit "Aktivieren" an So zieht sich das durch die beiden P3D Bibliotheken durch. Danke für Dein Interesse Ahoj -Uwe PS. in der Vorschau sieht das Bild abgeschnitten aus, aber ich denke es zeigt trotzdem die Situation an. Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs mopperle 4142 Posted July 10, 2022 Deputy Sheriffs Share Posted July 10, 2022 Interessant, diese „Buttons“ habe ich noch nie gesehen. Hast du mal versucht AO mit Adminrechten zu starten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hüpper 95 Posted July 10, 2022 Author Share Posted July 10, 2022 yep, AO startet immer als "Admin". AV hält sich aus den mir bekannten FS Verzeichnissen zurück. Ich weiß auch nicht wofür Aktivieren und Deaktivieren steht, denn das von mir gelesene Handbuch gibt darüber nichts her. Ich warte noch ein paar Tage bevor ich ein Ticket eröffne, eventuell wird ein AO Insider auf meine Anfrage hier aufmerksam. Eine schöne Woche -Uwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aerosoft Jonas S. 464 Posted July 11, 2022 Aerosoft Share Posted July 11, 2022 Hallo Uwe, mit "aktivieren" und "deaktivieren" werden die Addons der Addons.xml hinzugefügt bzw. entfernt. Außerdem wird noch eine symbolische Verlinkung in den P3D Addons Ordner vorgenommen bzw. entfernt. Vielen Dank für den Hinweis auf die fehlende Beschreibung im Handbuch, diese werden wir in einer zukünftigen Version ergänzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hüpper 95 Posted July 11, 2022 Author Share Posted July 11, 2022 Hallo Jonas, danke schön. Mir ist eben etwas aufgefallen welches ich noch etwas beobachten möchte. Ich melde mich die nächsten Tage wieder. Ahoj -Uwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hüpper 95 Posted July 12, 2022 Author Share Posted July 12, 2022 Hallo Jonas, Hallo Otto, ich habe in den AO Einstellungen die Pfade für die unterschiedlichen FS Simulatoren eingetragen und alle P3D Szenerien, die nach Aktivierung riefen den Gefallen getan. Seitdem bleiben die Bibliothek Einträge bisher stabil auf aktiv. Dennoch bleiben bei mir ein paar Fragen offen. Ich habe in der Bibliothek von P3Dv4 bspw. den EDDF "aktiviert", Ist eine Zeit von bis zu 3 Minuten für diesen Vorgang realistisch erwartbar ? Es wurde gleichzeitig EDDF für P3dv5 mit aktiviert. Ist das so gewollt ? Ich hatte nun den "Link" Eintrag in "C:\User\Name\Document\Prepar3D v4 Add-ons\Mega Airport Frankfurt Professional" erwartet stattdessen fand ich ihn unter "C:\User\Name\Prepar3D v4 Add-ons\Mega Airport Frankfurt Professional" (ohne dem Document-Ordner im Pfad) Ist das so gewollt ? (ich frage deswegen, da ich den Dokumentenordner auch auf ein anderes Ziel verlinkt habe, da relativ wenig Platz auf LW C:\ vorhanden ist) Die letzte Frage: was ist ist mit dem MSFS Installationsordner "Community" unter den Einstellungen im AO gemeint ? (wählen Sie nicht den "Community" Ordner selbst) Danke vielmals für eure Hilfe Ahoj -Uwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs mopperle 4142 Posted July 13, 2022 Deputy Sheriffs Share Posted July 13, 2022 Ich habe das mal alles getestet. Ich habe 9 add-ons die ursprünglich über den normalen Installer installiert waren. Alles deinstalliert und mit AO neu installiert. Alle Szenerien wurden automatisch aktiviert ohne manuelles Eingreifen. 9 hours ago, Hüpper said: Es wurde gleichzeitig EDDF für P3dv5 mit aktiviert. Ist das so gewollt ? kann ich nicht sagen, da ich keinen P3Dv5 habe 9 hours ago, Hüpper said: Ich hatte nun den "Link" Eintrag in "C:\User\Name\Document\Prepar3D v4 Add-ons\Mega Airport Frankfurt Professional" erwartet stattdessen fand ich ihn unter "C:\User\Name\Prepar3D v4 Add-ons\Mega Airport Frankfurt Professional" (ohne dem Document-Ordner im Pfad) Ist das so gewollt ? (ich frage deswegen, da ich den Dokumentenordner auch auf ein anderes Ziel verlinkt habe, da relativ wenig Platz auf LW C:\ vorhanden ist) Habe ich auch gesehen, finde ich nicht Ok und habe es gemeldet 9 hours ago, Hüpper said: Die letzte Frage: was ist ist mit dem MSFS Installationsordner "Community" unter den Einstellungen im AO gemeint ? (wählen Sie nicht den "Community" Ordner selbst) Der Community Ordner ist der Ordner, in dem alle Add-ons liegen, die nicht im Standard des MSFS enthalten sind. Hat nichts mit P3D zu tun. Dies siehst du aber nur, wenn du unter "Simulator verwalten" den MSFS auswählst. Du musst normalerweise hier gar nichts machen, außer die Installation wurde so verbogen, dass AO den Simulator und entsprechende Ordner nicht findet. AO hat einen eigenen Ordner, die Aerosoft One Library. Hier werden all Dateien physikalisch abgelegt. Alles andere, also auch das, was du unter ".../Prepar3D v4 Add-ons" siehst, sind Links auf diesen Library Ordner. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hüpper 95 Posted July 13, 2022 Author Share Posted July 13, 2022 Hi Otto, Danke. Mit den aktivieren in beiden P3D Bibliotheken kann ich leben. Kaufe mir ja keine Szenerie um sie deaktiviert verkümmern zu lassen. Und für den MSFS Community Ordner Satz. Den werde ich mir noch ein paar mal durchlesen müssen. Vielleicht kapiere ich ihn eines Tages, aber nicht jetzt direkt nach einem langen Arbeitstag zum Arbeitsende Ahoj -Uwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
J. Zameit 40 Posted July 14, 2022 Share Posted July 14, 2022 Hallo Uwe, bzgl. dem MSFS Community Ordner Satz: Sie meinen vermutlich "Bitte wählen Sie den Ordner, der den "Community"-Ordner des Simulators enthält (wählen SIe nicht den "Community"-Ordner selbst).", oder? Nehmen wir an Sie haben folgende Ordnerstruktur: "D:\MSFS\Community" Dann enthält der Ordner "MSFS" den Ordner "Community". Aerosoft One möchte hierbei, dass Sie den Ordner "D:\MSFS" auswählen und nicht "D:\MSFS\Community". Ich hoffe meine Erklärung macht es etwas verständlicher. Wie Otto aber bereits geschrieben hatte ist es in der Regel nicht nötig, diese Einstellungen nutzen zu müssen, da Aerosoft One die Simulatoren selbstständig erkennt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hüpper 95 Posted July 14, 2022 Author Share Posted July 14, 2022 Hallo Julian, vielen Dank, jetzt habe ich es mit dem MSFS Community Ordner auch verstanden. Ahoj -Uwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now