Jump to content

Twin Otter + Trimrad am Honeycomb Bravo Throttle Quadrant: was mache ich falsch?


Recommended Posts

Guten Tag,

der von Aerosoft verlinkten YouTube-Anleitung folgend habe ich Schub, "Mischung" und Propeller konfiguriert - aber Landeklappen, Trimrad, Autopilot und Schalter dann noch separat konfiguriert.

 

Ich bin damals Marks (SimHangers) Anleitung gefolgt, war aber im Prinzip identisch mit dieser. Es sind also die Schalter 22 und 23 für Nase abwärts/Nase aufwärts konfiguriert. Beim Fliegen der Twotter kann ich damit jedoch nicht trimmen - Vorschläge, was ich ändern muss?

 

Danke vorab für jeden Tipp!

Link to comment
Share on other sites

Du machst garnichts falsch. Man kann damit schon trimmen, nur ist die Funktion sehr langsam. Nicht nur bei der Otter, bei vielen anderen Maschinen dreht man ewig am Trimmrad und es tut sich kaum was. Das Trimmrad wird nicht als Achse definiert sondern als Schalter. Und da fehlt die Beschleunigungsfunktion beim "Gedrückt halten" der Schalter. Seit ewig ein Thema. Asobo hatte das mal in einem Update gefixt, da funktionierte das Trimmrad schon fast zu gut, aber im nächsten Update war das wieder raus und die Funktion fehlt nach wie vor. In X-Plane klappt das prima, nur im MSFS ist das Trimmrad derzeit kaum zu gebrauchen. Man kann sich mit externer Software helfen oder, falls man auch den Alpha Yoke hat, die Tasten am Yoke benutzen.

Simhanger hat da ein schönes Video gemacht, falls man externe Software nutzen möchte.

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use