pkull 0 Posted Monday at 02:18 PM Share Posted Monday at 02:18 PM Hallo, ich betreibe den X-Plane11 mit X-Europe in Verbindung mit der AlpilotX (U)HD Mesh. Dabei ist mir aufgefallen, daß bei mir aus dieser Kombination eine sehr lange Ladezeit resultiert. In Zahlen heisst das : XP11 in standart EDDK mit HD-Mesh - Ladezeit : 1:15 min XP11 in standart EDDK mit X-Europe - Ladezeit : 1:12 min XP11 in EDDK mit HD-Mesh und X-Europe - Ladezeit : 9:20 min Wenn ich z.B. standart LOWI mit der UHD-Mesh und X-Europe zusammen lade, steigt die Ladezeit auf unfassbare 21:00 min Kann sich daraus vielleicht einer einen Reim machen und eventuell sogar für Abhilfe sorgen ? Schon mal vielen Dank im Voraus. mit den besten Grüßen Toni Link to post Share on other sites
FlyAgi 144 Posted Monday at 03:19 PM Share Posted Monday at 03:19 PM Wahrscheinlich hast du nicht genug Videospeicher und der Pager braucht dann sehr lange um die Daten zu sortieren. Zeigt der Ladebalken in der Wartephase überwiegend 'Loading World'? Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Monday at 04:06 PM Author Share Posted Monday at 04:06 PM vor 23 Minuten, FlyAgi sagte: Wahrscheinlich hast du nicht genug Videospeicher und der Pager braucht dann sehr lange um die Daten zu sortieren. Zeigt der Ladebalken in der Wartephase überwiegend 'Loading World'? Meine Grafikkarte ist eine RX580 mit 8 GB Videospeicher. Und in der Anzeige steht 'neue Scenery' Dateien werden geladen'. Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Monday at 04:22 PM Author Share Posted Monday at 04:22 PM Und während der ganzen Ladezeit liegt die VRAM Belastung auf 1350-1390 MB. Link to post Share on other sites
FlyAgi 144 Posted Monday at 05:07 PM Share Posted Monday at 05:07 PM Und das hast du wie ausgelesen? 1390 MB erscheinen mir sehr wenig Auslastung zu sein... Link to post Share on other sites
Othello 231 Posted Monday at 05:32 PM Share Posted Monday at 05:32 PM @pkull Welches OS benutzt du denn, und wo liegen die zu ladenden Daten (auf welchen Disken/Partitions)? Ich kann mir ein Szenario vorstellen, welches ein Verhalten wie von dir beschrieben verursachen könnte, allerdings erscheint mit der Zeitunterschied dafür zu hoch., aber trotzdem 🙂 1) Während des Ladens der Szeneriedaten arbeitet X-Plane hochgradig parallel (schau die dabei 'mal die CPU Belastung an). 2) Das OS optimiert das sequenzielle Lesen aus einer Datei. 3) Liegen die zu lesende Daten alle in einer Partition und es werden parallel Lesezugriffe auf verschiedene Dateien angefordert, stören sich die parallelen Lesezugriffe gegenseitig (aus sequenziellem Lesen wird Random Access, bei einer HDD ist der Lesekopf mehr mit Positionieren als mit Lesen beschäftigt). Ob dies auf deinem System eine entscheidende Rolle spielt, hängt natürlich von der Systemkonfiguration ab (SSD, HDD, Partitionlayout, ...) /Othello EDIT Deshalb wäre es interessant zu wissen, ob die UHD Dateien im selben Ordner wie die anderen Daten liegen 1 Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Monday at 05:53 PM Author Share Posted Monday at 05:53 PM Hallo Othello, ja, die Dateien/Ordner, von der HD Mesh und vom x-Europe, liegen alle im Custom Scenery Verzeichnis auf meiner M2-SSD. Ich habe Win10 mit einer 1 TB M2-SSD wo alles drauf ist. Wie kann ich das denn entpflechten ( Custom Scenery) um das auszuschließen ? Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Monday at 05:53 PM Author Share Posted Monday at 05:53 PM vor 46 Minuten, FlyAgi sagte: Und das hast du wie ausgelesen? 1390 MB erscheinen mir sehr wenig Auslastung zu sein... Mit dem Systemmonitor von AMD. Link to post Share on other sites
FlyAgi 144 Posted Monday at 08:03 PM Share Posted Monday at 08:03 PM vor 2 Stunden , pkull sagte: liegen alle im Custom Scenery Verzeichnis auf meiner M2-SSD Die sollte das eigentlich packen mit den Zugriffen. vor 2 Stunden , pkull sagte: Mit dem Systemmonitor von AMD. Und, der Taskmanager zeigt dieselben Werte? 1390 MB sind extrem wenig VRAM-Auslastung, wenn du nicht grade alle Settings auf Minimum eingestellt hast. Sicher dass der Wert die Auslastung angibt und nicht den freien bzw. verfügbaren VRAM? Link to post Share on other sites
Othello 231 Posted Tuesday at 07:17 AM Share Posted Tuesday at 07:17 AM vor 13 Stunden , pkull sagte: Hallo Othello, ja, die Dateien/Ordner, von der HD Mesh und vom x-Europe, liegen alle im Custom Scenery Verzeichnis auf meiner M2-SSD. Ich habe Win10 mit einer 1 TB M2-SSD wo alles drauf ist. Wie kann ich das denn entpflechten ( Custom Scenery) um das auszuschließen ? Bei einer SSD gibt es keine Zeitverluste durch (mechanisches) Positionieren eines Lese/Schreibkopfes. Daher kann ichj mir den genannten sehr großen Zeitunterschied so nicht erklären. Wenn Daten auf mehrere Devices verteilt sind, ist ein Zugriff auf große Datenmengen zwar immer schneller als es beim Zugriff auf einen einzelnen Datenträger der Fall ist, (siehe RAID), aber den in deinem Falle genannten sehr großen Zeitunterschied kann ich mir so nicht erklären. Ich werde deine Ergebnisse mit Werten meines Systems vergleichen. Bis später ... EDIT Wie groß ist denn dein Hauptspeicher und wie groß der Auslagerungsbereich (dieser ist sicher ebenfalls auf der gleichen SSD)? Link to post Share on other sites
Othello 231 Posted Tuesday at 07:30 AM Share Posted Tuesday at 07:30 AM Meine Ergebnisse: LOWI, UHD, Orthos, X-Eu, Cessna REP ca. 3' LOWI, UHD, HD, X-Eu, Cessna REP ca 2' Ich mache den Test noch einmal, da ist mir ein Fehler unterlaufen ... Wenn du magst, zeig' doch 'mal die Log.txt Datei . EDIT Noch eine Idee: kann es sein, dass beim Lesen der UHD Daten viele Lesefehler auftreten? EDIT II LOWI, UHD, HD, X-Eu, Cessna REP ca 2,5' Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Tuesday at 12:49 PM Author Share Posted Tuesday at 12:49 PM vor 16 Stunden , FlyAgi sagte: Die sollte das eigentlich packen mit den Zugriffen. Und, der Taskmanager zeigt dieselben Werte? 1390 MB sind extrem wenig VRAM-Auslastung, wenn du nicht grade alle Settings auf Minimum eingestellt hast. Sicher dass der Wert die Auslastung angibt und nicht den freien bzw. verfügbaren VRAM? Also, ich habe mich vielleicht ein wenig 'unscharf' ausgedrückt. Während des Ladevorgangs liegt die VRAM Auslastung so zwischen 1230 - 1400 MB, zum Ende der Ladezeit steigt sie an, und liegt dann bei geladener Scenery so zwischen 5250 - 6000 MB. Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Tuesday at 12:52 PM Author Share Posted Tuesday at 12:52 PM vor 5 Stunden , Othello sagte: Bei einer SSD gibt es keine Zeitverluste durch (mechanisches) Positionieren eines Lese/Schreibkopfes. Daher kann ichj mir den genannten sehr großen Zeitunterschied so nicht erklären. Wenn Daten auf mehrere Devices verteilt sind, ist ein Zugriff auf große Datenmengen zwar immer schneller als es beim Zugriff auf einen einzelnen Datenträger der Fall ist, (siehe RAID), aber den in deinem Falle genannten sehr großen Zeitunterschied kann ich mir so nicht erklären. Ich werde deine Ergebnisse mit Werten meines Systems vergleichen. Bis später ... EDIT Wie groß ist denn dein Hauptspeicher und wie groß der Auslagerungsbereich (dieser ist sicher ebenfalls auf der gleichen SSD)? Ich habe 32 GB in meinem Systen und die Auslagerungsdatei, auf der gleichen Festplatte, Partition C:, 'Pagefile.sys' liegt bei ca 5 GB und die 'Swapfile.sys' hat 16 MB. Link to post Share on other sites
FlyAgi 144 Posted Tuesday at 01:16 PM Share Posted Tuesday at 01:16 PM vor 25 Minuten, pkull sagte: Während des Ladevorgangs liegt die VRAM Auslastung so zwischen 1230 - 1400 MB, zum Ende der Ladezeit steigt sie an, und liegt dann bei geladener Scenery so zwischen 5250 - 6000 MB. Das ist je nach Szenerie halbwegs normal wobei der Pager da durchaus einiges zu tun haben dürfte - oder läuft das bei dir unter OpenGL und nicht Vulkan? Link to post Share on other sites
FlyAgi 144 Posted Tuesday at 01:34 PM Share Posted Tuesday at 01:34 PM Ich habe beim EDDK mit HD-Mesh etwa 2 Minuten und bei LOWI mit UHD + HD-Mesh 2-3 Minuten, wobei bei mir die Meshes von einer konventionellen HDD und X-Europe sowie der ganze Simulator von einer SATA-SSD geladen werden. Grafikkarte ist eine GTX 1070 mit 8 GB VRAM, CPU ein Ryzen 7 3700X (8 Kerne, 16 Threads) und die Speichergröße ist 32 GB. Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Tuesday at 02:24 PM Author Share Posted Tuesday at 02:24 PM So, ich habe nochmal gestestet. Ich weiss aber nicht ob das vergleichbar ist. Ich habe mal x-America und HD-Mesh für NorthAmerica installiert und da habe ich die Probleme nicht. Ladezeit KJFK, KDEN oder KSEA mit Mesh und x-America, alle drei so um die 1:00 min bis 1:30 min Dann habe ich nochmal in Europa getestet. Ladezeit EDDF mit Mesh und x-Europe 5:36 min Ladezeit LOWI dito 18:14 min Ladezeit LOWI nur x-Europe 1:02 min Ladezeit LOWI nur Mesh 2:23 min Anbei mal die Log.txt der einzelnen Läufe. Log_EDDF_5_36.txt Log_KDEN_1_10.txt Log_LOWI_1_02_ohne_Mesh.txt Log_LOWI_2_23_ohne xEurope.txt Log_LOWI_18_14.txt Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Tuesday at 02:59 PM Author Share Posted Tuesday at 02:59 PM Noch was habe ist festgestellt, wenn ich 'X-Europe-5-forests' im xOrganizer ausschalte und alles andere von X-Europe aktiv lasse, beträgt die Ladezeit nur 2:38 min. Link to post Share on other sites
Frithjof 31 Posted Tuesday at 03:10 PM Share Posted Tuesday at 03:10 PM Du hast schon mal 2 mal europäische Wälder drin. Einmal das alte Forest Europe von Simheaven und dann noch mal das neuere von X-Europe. Eines sollte reichen. Das Problem ist nämlich das die Standardwälder eingeladen werden, dann durch X-Europe-Forest excludiert und neu geladen und anschließend durch Forest_Europe nochmals excludiert und geladen wird. Das benötigt schon mal sinnlos Speicher und Rechenzeit. In allen Fällen sind bei dir die UHD Daten die am längsten brauchen beim einladen. Link to post Share on other sites
pkull 0 Posted Wednesday at 10:28 AM Author Share Posted Wednesday at 10:28 AM Das Problem ist gelöst 🙂 Im Ordenr x-Europe-5-forests gibt es zwei Ordner, einmal 'Earth nav data' und zum Zweiten den 'Earth nav data - osm+autogen'. Ich hatte nach der Installation mal beide Ordner ausprobiert, wohl um Unterschiede zu sehen, weiss ich nicht mehr. Danach habe ich den '....- osm+autogen' als aktiven Ordner gelassen. Ändere ich den Ordner jetzt wieder in den 'Normalen', sind die Ladeprobleme weg. Vielleicht kann mir ja einer sagen, warum beim osm+autogen Ordner die Ladezeit so extrem ansteigt. Jetzt habe ich eine Ladezeit von 1:36 min z.B. für EDDF und 2:26 min für ORBX LOWI mit UHD Mesh. Ich möchte allen helfenden meinen Dank aussprechen. mit den besten Grüßen, und bis zum nächsten Mal. Toni Link to post Share on other sites
FlyAgi 144 Posted Wednesday at 10:44 AM Share Posted Wednesday at 10:44 AM Super. 🙂 vor 9 Minuten, pkull sagte: Vielleicht kann mir ja einer sagen, warum beim osm+autogen Ordner die Ladezeit so extrem ansteigt. Möglicherweise weil die Autogen-Forests aus dem UHD-Mesh bezogen werden so dass diese komplett geladen und ausgewertet werden müssen, was dann das Laden deutlich verlängert weil die UHD-Forests sehr detailliert sind und solche dann dort hinzukommen, wo X-Europe keine OSM-Wälder platziert. Die Info-Datei aus dem Ordner sagt dazu folgendes: "This version covers all forests, vineyards, scrubs, orchards, plant_nurseries, wetlands generated from OSM data. But this has smart exclusions for places where a forest from OSM is generated. Outside these smart exclusions other vegetation from below is displayed." Link to post Share on other sites
PilotBalu 902 Posted Wednesday at 05:29 PM Share Posted Wednesday at 05:29 PM vor 6 Stunden , pkull sagte: Vielleicht kann mir ja einer sagen, warum beim osm+autogen Ordner die Ladezeit so extrem ansteigt. aus 2 Gründen: Den ersten hat @FlyAgi erklärt, da nämlich zusätzlich zu "5-forests" noch Wälder "von unten", bei dir aus der UHD-Szenerie geladen werden (grundsätzlich zuerst mal alles von unten), die dann angezeigt werden, wo keine größeren Wälder aus OSM sind, also keine "smart exclusions" gesetzt sind. Und der zweite Grund sind die smart Exclusions an sich, denn da muss XP11 berechnen welche Bereiche durchkommen und welche nicht, das wird "on the fly" gemacht. Falls du nicht sehr sehr großen Wert auf das Mesh der UHD legst, würde ich diese deaktivieren (disablen oder löschen). Ich habe vom Log_LOWI_18_14.txt die Ladezeiten gefiltert und absteigend sortiert, dann siehst du das selbst, was am längsten braucht: Ladezeiten.txt Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now